| WERFT | • werft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • werft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werfen. • Werft S. Industrieanlage zum Bauen und Reparieren von Schiffen oder Flugzeugen. |
| ABWERFT | • abwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWERFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERFT | • bewerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. • bewerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| UMWERFT | • umwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| ZUWERFT | • zuwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| AUFWERFT | • aufwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUSWERFT | • auswerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| EINWERFT | • einwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerfen. |
| ENTWERFT | • entwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. • entwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwerfen. |
| HINWERFT | • hinwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinwerfen. |
| VERWERFT | • verwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. • verwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VORWERFT | • vorwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwerfen. |
| WEGWERFT | • wegwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| ZERWERFT | • zerwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| FORTWERFT | • fortwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortwerfen. |
| HOCHWERFT | • hochwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| NACHWERFT | • nachwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| RAUSWERFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWERFT | • überwerft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überwerfen. • überwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwerft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |