| HEMMT | • hemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| KLEMMT | • klemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • klemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. |
| STEMMT | • stemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| GEHEMMT | • gehemmt Adj. Sich in einem seelischen Zustand großer Zurückhaltung befinden; voller Hemmungen sein; verkrampft und… • gehemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hemmen. |
| STREMMT | • stremmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |
| ABKLEMMT | • abklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| BEKLEMMT | • beklemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| ENTHEMMT | • enthemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| GEKLEMMT | • geklemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klemmen. |
| GESTEMMT | • gestemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stemmen. |
| SCHLEMMT | • schlemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. |
| SCHWEMMT | • schwemmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
| AUFSTEMMT | • aufstemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. • aufstemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| EINKLEMMT | • einklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. • einklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. |
| GESTREMMT | • gestremmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stremmen. |
| UNGEHEMMT | • ungehemmt Adj. Durch nichts eingeschränkt. • ungehemmt Adj. Ohne innere Hemmungen. |
| VERKLEMMT | • verklemmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verklemmen. • verklemmt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklemmen. • verklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklemmen. |