| EIRE | • eire V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. • eire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. • eire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eiern. |
| BEIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEIRE | • feire V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • feire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feiern. • feire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feiern. |
| LEIRE | • leire V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiern. • leire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leiern. • leire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leiern. |
| MEIRE | • meire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meiern. • meire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiern. • meire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meiern. |
| ABFEIRE | • abfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABMEIRE | • abmeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ANLEIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMEIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMEIRE | • bemeire V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. • bemeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemeiern. |
| GESEIRE | • Geseire S. Umgangssprachlich: wehleidiges Gejammer; unnützes Gerede. |
| AUSLEIRE | • ausleire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. • ausleire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleiern. |
| NACHFEIRE | • nachfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • nachfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • nachfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. |
| REINFEIRE | • reinfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. • reinfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. • reinfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinfeiern. |