| AUSKEHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLT | • befehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. • befehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFIEHLT | • befiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEMEHLT | • bemehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BESTEHLT | • bestehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. • bestehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| BESTIEHLT | • bestiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestehlen. |
| EMPFEHLT | • empfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. • empfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| EMPFIEHLT | • empfiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfehlen. |
| FEHLT | • fehlt V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fehlen. • fehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fehlen. • fehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fehlen. |
| GEFEHLT | • gefehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs fehlen. |
| GEHEHLT | • gehehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hehlen. |
| GEKEHLT | • gekehlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kehlen. |
| HEHLT | • hehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hehlen. • hehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hehlen. • hehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hehlen. |
| KEHLT | • kehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kehlen. • kehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehlen. • kehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kehlen. |
| STEHLT | • stehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen. • stehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |
| STIEHLT | • stiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |
| VERFEHLT | • verfehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. • verfehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. |
| VERHEHLT | • verhehlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhehlen. • verhehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhehlen. • verhehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhehlen. |
| WEGSTEHLT | • wegstehlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |