| ABERKENNT | • aberkennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. • aberkennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aberkennen. |
| ANERKENNT | • anerkennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. • anerkennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anerkennen. |
| AUFBRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRENNT | • auftrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftrennen. • auftrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftrennen. |
| AUSBRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRENNT | • einbrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrennen. • einbrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrennen. |
| ENTBRENNT | • entbrennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entbrennen. • entbrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbrennen. • entbrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entbrennen. |
| FESTRENNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTRENNT | • fortrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. • fortrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortrennen. |
| NACHRENNT | • nachrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. • nachrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrennen. |
| UMBENENNT | • umbenennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. • umbenennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbenennen. |
| ÜBERRENNT | • überrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überrennen. • überrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überrennen. • überrennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. |
| VERBRENNT | • verbrennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrennen. • verbrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrennen. • verbrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrennen. |
| ZERTRENNT | • zertrennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zertrennen. • zertrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. • zertrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertrennen. |
| ZUERKENNT | • zuerkennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. • zuerkennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuerkennen. |