| AUFSTEIGE | • aufsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • aufsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. • aufsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteigen. |
| AUSSTEIGE | • aussteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • aussteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • aussteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. |
| BASSGEIGE | • Bassgeige S. Musik: größtes und tiefstes der heute im Orchester verwendeten Streichinstrumente. |
| BIERTEIGE | • Bierteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Nominativ Plural des Substantivs Bierteig. • Bierteige V. Genitiv Plural des Substantivs Bierteig. |
| BROTTEIGE | • Brotteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Nominativ Plural des Substantivs Brotteig. • Brotteige V. Genitiv Plural des Substantivs Brotteig. |
| EINSTEIGE | • einsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsteigen. • einsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsteigen. • einsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsteigen. |
| ENTSTEIGE | • entsteige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| GEHSTEIGE | • Gehsteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Nominativ Plural des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Genitiv Plural des Substantivs Gehsteig. |
| HEFETEIGE | • Hefeteige V. Nominativ Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Genitiv Plural des Substantivs Hefeteig. • Hefeteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefeteig. |
| HEIMGEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIEGEIGE | • Kniegeige S. Musik: Geigentyp, der beim Spielen zwischen den Beinen gehalten wird. |
| MÜRBTEIGE | • Mürbteige V. Nominativ Plural des Substantivs Mürbteig. • Mürbteige V. Genitiv Plural des Substantivs Mürbteig. • Mürbteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Mürbteig. |
| RÜHRTEIGE | • Rührteige V. Nominativ Plural des Substantivs Rührteig. • Rührteige V. Genitiv Plural des Substantivs Rührteig. • Rührteige V. Akkusativ Plural des Substantivs Rührteig. |
| SALZTEIGE | • Salzteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzteig. • Salzteige V. Nominativ Plural des Substantivs Salzteig. • Salzteige V. Genitiv Plural des Substantivs Salzteig. |
| SCHNEEIGE | • schneeige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. • schneeige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. • schneeige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schneeig. |
| VERSTEIGE | • versteige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteigen. • versteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs versteigen. • versteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs versteigen. |
| VERZWEIGE | • verzweige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzweigen. |
| ZUPFGEIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |