| ABGESEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTREIFT | • abstreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. • abstreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstreifen. |
| AUFGREIFT | • aufgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. • aufgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgreifen. |
| AUSGREIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKNEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPFEIFT | • auspfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| AUSSTEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGREIFT | • eingreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| GESTREIFT | • gestreift Adj. Mit mehreren Streifen versehen oder aus Streifen bestehend. • gestreift Partz. Partizip Perfekt des Verbs streifen. |
| NACHREIFT | • nachreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. • nachreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreifen. |
| VERGREIFT | • vergreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. • vergreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergreifen. |
| VERKNEIFT | • verkneift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. • verkneift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkneifen. |
| VERPFEIFT | • verpfeift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. • verpfeift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpfeifen. |
| VERSTEIFT | • versteift Partz. Partizip Perfekt des Verbs versteifen. • versteift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. • versteift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versteifen. |
| VORGREIFT | • vorgreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. • vorgreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgreifen. |