| ANGEREDET | • angeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs anreden. |
| BEFRIEDET | • befriedet Adj. Durch einen Zaun, eine Mauer oder Ähnlichem unter Schutz stehend. • befriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs befrieden. • befriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrieden. |
| EINSIEDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRIEDET | • gefriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieden. |
| IRREREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUGREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHREDET | • nachredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. • nachredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachreden. |
| RAUSREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMIEDET | • schmiedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. • schmiedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. • schmiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmieden. |
| UMFRIEDET | • umfriedet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfrieden. • umfriedet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. • umfriedet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. |
| ÜBERREDET | • überredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. • überredet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. |
| VERMIEDET | • vermiedet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. • vermiedet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. |
| ZUGEREDET | • zugeredet Partz. Partizip Perfekt des Verbs zureden. |