| ABSPRECHE | • abspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • abspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| ANSPRECHE | • anspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. • anspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. • anspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| AUFBRECHE | • aufbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFSTECHE | • aufsteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. • aufsteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. • aufsteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstechen. |
| AUSBRECHE | • ausbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. • ausbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. • ausbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| AUSSTECHE | • aussteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. • aussteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. • aussteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstechen. |
| BEKRIECHE | • bekrieche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. • bekrieche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekriechen. |
| BESPRECHE | • bespreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. • bespreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besprechen. |
| EINBRECHE | • einbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. • einbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| EINSTECHE | • einsteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. • einsteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. • einsteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstechen. |
| HINSIECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROMLECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSBRECHE | • losbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| VERBRECHE | • verbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. • verbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. • verbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbrechen. |
| WEGBRECHE | • wegbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. • wegbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbrechen. |
| ZERBRECHE | • zerbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. • zerbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerbrechen. |
| ZERSTECHE | • zersteche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. • zersteche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. • zersteche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerstechen. |
| ZUSPRECHE | • zuspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |