| ABGELEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTREBTE | • anstrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| AUFKLEBTE | • aufklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUSSIEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESTREBTE | • bestrebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. |
| EINKLEBTE | • einklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. • einklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. • einklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkleben. |
| ENTLIEBTE | • entliebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. • entliebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. • entliebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entlieben. |
| ERSTREBTE | • erstrebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. • erstrebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. • erstrebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. |
| FORTLEBTE | • fortlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. • fortlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortleben. |
| GEKLIEBTE | • gekliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. • gekliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekliebt. |
| GESTIEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTREBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNIEBTE | • schniebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. • schniebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. • schniebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnieben. |
| UNBELEBTE | • unbelebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. • unbelebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. • unbelebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbelebt. |
| ÜBERLEBTE | • überlebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überlebt. • überlebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überlebt. • überlebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs überlebt. |
| VERKLEBTE | • verklebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. • verklebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklebt. |
| VERLIEBTE | • verliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. |
| VERSIEBTE | • versiebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. • versiebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiebt. |
| ZUSTREBTE | • zustrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |