| ANSTEUER | • ansteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteuern. |
| BESTEUER | • besteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. • besteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besteuern. |
| BETREUER | • Betreuer S. Jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen. • Betreuer S. Gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre gesamten eigenen Angelegenheiten sorgen können. |
| FEGFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETREUER | • getreuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. • getreuer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getreu. |
| NOTFEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEUER | • sauteuer Adj. Umgangssprachlich: sehr teuer. |
| UMSTEUER | • umsteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteuern. |
| UNTREUER | • untreuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. • untreuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. • untreuer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs untreu. |
| VERFEUER | • verfeuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. • verfeuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfeuern. |
| VERHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTEUER | • verteuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. • verteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteuern. |
| ZUSTEUER | • zusteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteuern. |