| AUFHETZE | • aufhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. |
| AUFSETZE | • aufsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUSSETZE | • aussetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. |
| AUSWETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISETZE | • beisetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. • beisetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. • beisetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beisetzen. |
| EINNETZE | • einnetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnetzen. • einnetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnetzen. • einnetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnetzen. |
| EINSETZE | • einsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. • einsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. • einsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsetzen. |
| ENTSETZE | • entsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsetzen. • entsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsetzen. • entsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsetzen. |
| HINSETZE | • hinsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. • hinsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinsetzen. |
| SCHLETZE | • schletze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. • schletze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schletzen. • schletze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schletzen. |
| VERHETZE | • verhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. • verhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. • verhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. |
| VERLETZE | • verletze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verletzen. • verletze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verletzen. • verletze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verletzen. |
| VERNETZE | • vernetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. • vernetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen. |
| VERPETZE | • verpetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. |
| VERSETZE | • versetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. • versetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versetzen. |
| VORSETZE | • vorsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. • vorsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsetzen. |
| WEGSETZE | • wegsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. • wegsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. • wegsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. |
| ZERFETZE | • zerfetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERSETZE | • zersetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. |