| AMTSEIDE | • Amtseide V. Nominativ Plural des Substantivs Amtseid. • Amtseide V. Genitiv Plural des Substantivs Amtseid. • Amtseide V. Akkusativ Plural des Substantivs Amtseid. |
| ANKLEIDE | • ankleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. • ankleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleiden. |
| ANKREIDE | • ankreide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. • ankreide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. • ankreide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankreiden. |
| AUSWEIDE | • ausweide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. • ausweide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausweiden. |
| BEILEIDE | • Beileide V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Beileid. |
| BEKLEIDE | • bekleide V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. • bekleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekleiden. |
| GETREIDE | • Getreide S. Botanik: Grasart, die wegen ihrer essbaren Samenkörner angebaut wird. • Getreide S. Botanik: Samenkörner der unter [1] genannten Grasarten. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| MEINEIDE | • Meineide V. Nominativ Plural des Substantivs Meineid. • Meineide V. Genitiv Plural des Substantivs Meineid. • Meineide V. Akkusativ Plural des Substantivs Meineid. |
| MITLEIDE | • mitleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. |
| NÄHSEIDE | • Nähseide S. Feiner Seidenfaden, der als Nähgarn verwendet wird. |
| PELSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTEIDE | • Proteide V. Nominativ Plural des Substantivs Proteid. • Proteide V. Genitiv Plural des Substantivs Proteid. • Proteide V. Akkusativ Plural des Substantivs Proteid. |
| ROHSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALWEIDE | • Salweide S. Botanik: Sal-Weide. • Salweide S. Frühblühende, breitblättrige Weide (Baum oder Strauch), die im Gegensatz zu anderen Weiden abseits vom… • Sal-Weide S. In der Botanik übliche Schreibweise für die Salweide (Salix caprea). |
| SCHNEIDE | • schneide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schneiden. • schneide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schneiden. • schneide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schneiden. |
| TREUEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKLEIDE | • umkleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. • umkleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkleiden. |
| VERLEIDE | • verleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. • verleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleiden. |
| VERMEIDE | • vermeide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. • vermeide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. |