| ANDEUTE | • andeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. • andeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. • andeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andeuten. |
| BEDEUTE | • bedeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedeuten. • bedeute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedeuten. • bedeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedeuten. |
| BEREUTE | • bereute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. |
| ERBEUTE | • erbeute V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. • erbeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbeuten. |
| ERNEUTE | • erneute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. • erneute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erneut. |
| GEHEUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEREUTE | • gereute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
| OBLEUTE | • Obleute V. Nominativ Plural des Substantivs Obmann. • Obleute V. Genitiv Plural des Substantivs Obmann. • Obleute V. Dativ Plural des Substantivs Obmann. |
| SCHEUTE | • scheute V. 1. Person Singular Präteritum Indikativ des Verbs scheuen. • scheute V. 3. Person Singular Präteritum Indikativ des Verbs scheuen. • scheute V. 1. Person Singular Präsens Konjunktiv II des Verbs scheuen. |
| STREUTE | • streute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| UMDEUTE | • umdeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. • umdeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdeuten. |