| ABHETZE | • abhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ABSETZE | • absetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
| ABWETZE | • abwetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. • abwetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. • abwetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwetzen. |
| ANSETZE | • ansetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. |
| BENETZE | • benetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. • benetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benetzen. • benetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benetzen. |
| BESETZE | • besetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besetzen. • besetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besetzen. • besetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besetzen. |
| ERSETZE | • ersetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. • ersetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersetzen. |
| GEHETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESETZE | • Gesetze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Nominativ Plural des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Genitiv Plural des Substantivs Gesetz. |
| UMSETZE | • umsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. • umsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsetzen. |
| ZUSETZE | • zusetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. • zusetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusetzen. |