| ALBERNE | • alberne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • alberne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. • alberne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albern. |
| ANLERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISERNE | • eiserne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eiserne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. • eiserne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisern. |
| ERLERNE | • erlerne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlernen. • erlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlernen. • erlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlernen. |
| EXTERNE | • externe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. • externe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs extern. |
| INTERNE | • interne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. • interne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intern. |
| KASERNE | • Kaserne S. Ein Gebäude für die permanente Unterkunft von Soldaten oder (Polizei-)Truppen. |
| KAVERNE | • Kaverne S. Zahnmedizin: durch Zahnkaries entstandener krankhafter Hohlraum im Zahn. • Kaverne S. Technik: Vertiefung in der Spritzgussform, in die der Werkstoff gefüllt wird. • Kaverne S. Bergbau: größerer künstlich geschaffener Hohlraum. |
| LATERNE | • Laterne S. Mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle. • Laterne S. Architektur: Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer Kuppel, Überdachung des Opaions. • Laterne S. Weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes. |
| LEDERNE | • lederne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • lederne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • lederne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. |
| LUZERNE | • Luzerne S. Botanik: eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. |
| MATERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MODERNE | • moderne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • moderne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. • moderne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modern. |
| TAVERNE | • Taverne S. Italienische Weinschenke oder italienisches Wirtshaus. |
| TÖNERNE | • tönerne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. • tönerne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tönern. |
| UMLERNE | • umlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| ZEDERNE | • zederne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. • zederne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. • zederne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zedern. |
| ZULERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |