| BESELIG | • beselig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beseligen. |
| DUSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜSELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GABELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜGELIG | • hügelig Adj. Von Oberflächen: mit Hügeln besetzt, bestanden sein, in der Art und Weise von Hügeln. |
| KEGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUGELIG | • kugelig Adj. Kuglig. • kugelig Adj. Die Form einer Kugel habend oder ähnelnd. • kugelig Adj. Figurativ, auf die körperliche Masse eines Menschen bezogen: sehr dick. |
| MÄKELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELIG | • nadelig Adj. (Insgesamt oder stellenweise) die Form von Nadeln aufweisend. |
| NEBELIG | • nebelig Adj. Von Nebel erfüllt. • nebelig Adj. Übertragen: verschwommen, unklar. |
| POPELIG | • popelig Adj. Umgangssprachlich: von geringer Qualität oder Quantität. |
| RÜPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜDELIG | • tüdelig Adj. Norddeutsch: durch hohes Alter geistig leicht beeinträchtigt. |
| UNSELIG | • unselig Adj. Unglück bringend, unangenehme Wirkungen habend. • unselig Adj. Selten: vom Unglück verfolgt. |
| WUSELIG | • wuselig Adj. Umgangssprachlich: sich schnell hin und her bewegend. |