| ABREISE | • abreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. • abreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abreisen. |
| ABWEISE | • abweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| ANREISE | • anreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. |
| ANWEISE | • anweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. • anweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. • anweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. |
| BEREISE | • bereise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereisen. • bereise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereisen. • bereise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereisen. |
| BEWEISE | • beweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beweisen. • beweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweisen. • beweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beweisen. |
| ENTEISE | • enteise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. • enteise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. • enteise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
| ERWEISE | • erweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweisen. |
| GELEISE | • Geleise S. Österreich, Schweiz, in Deutschland veraltend: Fahrweg für Schienenfahrzeuge. |
| LOSEISE | • loseise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. • loseise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loseisen. |
| VEREISE | • vereise V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. • vereise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| ZUWEISE | • zuweise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuweise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |