| ABKEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABMEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABWEHRE | • abwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. • abwehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. | 
| ANLEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEGEHRE | • begehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begehren. • begehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. • begehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begehren. | 
| BEKEHRE | • bekehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekehren. • bekehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren. • bekehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekehren. | 
| BELEHRE | • belehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. • belehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belehren. • belehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belehren. | 
| BEWEHRE | • bewehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewehren. • bewehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewehren. | 
| ENTEHRE | • entehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. • entehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren. | 
| ERWEHRE | • erwehre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwehren. • erwehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwehren. | 
| GEWEHRE | • Gewehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewehr. • Gewehre V. Nominativ Plural des Substantivs Gewehr. • Gewehre V. Genitiv Plural des Substantivs Gewehr. | 
| UMKEHRE | • umkehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. • umkehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umkehren. | 
| VEREHRE | • verehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verehren. • verehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verehren. • verehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verehren. | 
| ZUKEHRE | • zukehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. • zukehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukehren. |