| ABENDE | • Abende V. Nominativ Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Genitiv Plural des Substantivs Abend. • Abende V. Akkusativ Plural des Substantivs Abend. |
| AGENDE | • Agende S. Die Ordnung eines evangelischen Gottesdienstes sowie deren schriftliche Niederlegung. • Agende S. Im Plural: Aufgaben im Sinne von Verpflichtungen. |
| ÄSENDE | • äsende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. • äsende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äsend. |
| BEENDE | • beende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beenden. • beende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beenden. • beende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beenden. |
| BLENDE | • blende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blenden. • blende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blenden. • blende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blenden. |
| ELENDE | • elende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. • elende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elend. |
| EXENDE | • exende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. • exende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs exend. |
| ÖDENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLENDE | • ölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölend. • ölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölend. • ölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ölend. |
| SÄENDE | • säende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. • säende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säend. |
| SPENDE | • spende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spenden. • spende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spenden. • spende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spenden. |
| TUENDE | • tuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. |
| UZENDE | • uzende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend. • uzende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend. • uzende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs uzend. |
| ÜBENDE | • übende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. • übende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs übend. |