| ANECKT | • aneckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. • aneckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anecken. |
| BLECKT | • bleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. • bleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. • bleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| CHECKT | • checkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs checken. • checkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs checken. • checkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs checken. |
| FLECKT | • fleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flecken. • fleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flecken. • fleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flecken. |
| GEECKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLECKT | • kleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. • kleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. • kleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klecken. |
| SPECKT | • speckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs specken. • speckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs specken. • speckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs specken. |
| STECKT | • steckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stecken. • steckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stecken. • steckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stecken. |
| TRECKT | • treckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. • treckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. • treckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| ZWECKT | • zweckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. • zweckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |