| DEPP | • Depp S. Abwertend: Mensch mit geringerer Intelligenz oder Vernunft als die Allgemeinheit. |
| HEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPP | • nepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs neppen. • Nepp S. Das Kassieren oder Verlangen eines hohen Preises für eine minderwertige Ware oder eine geringwertige Dienstleistung. |
| PEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPP | • Krepp S. Crêpe. • Krepp S. Gastronomie, französische Küche: sehr dünner Pfannkuchen. • Krepp S. Textilwesen: Stoff oder Ähnliches mit rauer Oberfläche. |
| STEPP | • stepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steppen. |
| SCHEPP | • schepp Adj. Umgangssprachlich: schief. • schepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheppen. |
| ABSTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEPP | • schlepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleppen. • Schlepp S. Vorgang, bei dem ein Fahrzeug ein anderes zieht. |
| AUFSTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ONESTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWOSTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHLEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOOSKREPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |