| HEMM | • hemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. • hemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hemmen. |
| KLEMM | • klemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klemmen. • Klemm S. Deutscher Nachname. |
| STEMM | • stemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. • stemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stemmen. |
| STREMM | • stremm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. • stremm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stremmen. |
| ABKLEMM | • abklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. |
| BEKLEMM | • beklemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. • beklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklemmen. |
| ENTHEMM | • enthemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. • enthemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthemmen. |
| SCHLEMM | • schlemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. • schlemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlemmen. |
| SCHWEMM | • schwemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. • schwemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwemmen. |
| AUFSTEMM | • aufstemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstemmen. |
| EINKLEMM | • einklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einklemmen. |
| VERKLEMM | • verklemm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklemmen. • verklemm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklemmen. |
| ABSCHWEMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHWEMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |