| ABLIEFE | • abliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. • abliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABRIEFE | • abriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ANLIEFE | • anliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. • anliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| ANRIEFE | • anriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
| BELIEFE | • beliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. • beliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belaufen. |
| BERIEFE | • beriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. • beriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| ERLIEFE | • erliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. • erliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erlaufen. |
| RELIEFE | • Reliefe V. Nominativ Plural des Substantivs Relief. • Reliefe V. Genitiv Plural des Substantivs Relief. • Reliefe V. Akkusativ Plural des Substantivs Relief. |
| SCHIEFE | • schiefe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| UMLIEFE | • umliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. • umliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UNTIEFE | • Untiefe S. Flache, seichte Stelle in Gewässern. • Untiefe S. Umgangssprachlich: große Tiefe. |
| ZULIEFE | • zuliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. • zuliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZURIEFE | • zuriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zuriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |