| AUFREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREDE | • ausrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. |
| EINREDE | • einrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. |
| IRRREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEDWEDE | • jedwede V. Nominativ Singular Femininum des Indefinitpronomens jedweder. • jedwede V. Akkusativ Singular Femininum des Indefinitpronomens jedweder. |
| LOBREDE | • Lobrede S. Eine Rede, die dazu eingesetzt wird, jemanden oder etwas positiv herauszustellen. |
| MITREDE | • mitrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| SCHIEDE | • schiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • Schiede V. Nominativ Plural des Substantivs Schied. |
| SCHWEDE | • Schwede S. Bürger von Schweden. |
| VORREDE | • Vorrede S. Mündlich oder schriftlich: einleitende Worte (bevor ein eigentlicher Beitrag kommt). • Vorrede S. Vorab gegebene Information (oft zu organisatorischen Fragen oder besserem Einstimmen auf ein Thema). |
| WUTREDE | • Wutrede S. Aggressiver und/oder ärgerlicher Vortrag vor anderen Personen. |
| ZERREDE | • zerrede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |