| ABREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEREIS | • bereis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bereisen. |
| BEWEIS | • beweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beweisen. • Beweis S. Recht, Mathematik: Darlegung der Richtigkeit oder der Unrichtigkeit einer Aussage oder eines Urteils… • Beweis S. Logik: nach festgelegten Regeln durchgeführte Ableitung. |
| BOHEIS | • Boheis V. Genitiv Singular des Substantivs Bohei. |
| BUHEIS | • Buheis V. Genitiv Singular des Substantivs Buhei. |
| ENTEIS | • enteis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. |
| ERWEIS | • erweis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • Erweis S. Veraltend: Beweis, Nachweis. |
| JULEIS | • Juleis V. Genitiv Singular des Substantivs Julei. • Juleis V. Nominativ Plural des Substantivs Julei. • Juleis V. Genitiv Plural des Substantivs Julei. |
| LOSEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLEIS | • Poleis V. Nominativ Plural des Substantivs Polis. • Poleis V. Genitiv Plural des Substantivs Polis. • Poleis V. Dativ Plural des Substantivs Polis. |
| SKREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEEIS | • Teeeis V. Genitiv Singular des Substantivs Teeei. • Tee-Eis V. Genitiv Singular des Substantivs Tee-Ei. |
| VEREIS | • vereis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereisen. |
| ZUWEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |