| ALERT | • alert Adj. Gehoben: munter, aufgeweckt, rege, frisch. • Alert S. EDV, Internet: Funktion zur Benachrichtigung über ein Ergebnis zum Beispiel per E-Mail oder RSS. |
| APERT | • apert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs apern. |
| ÄDERT | • ädert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. • ädert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. • ädert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. |
| EIERT | • eiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. • eiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. • eiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eiern. |
| FIERT | • fiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. • fiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. • fiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fieren. |
| GIERT | • giert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gieren. • giert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gieren. • giert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gieren. |
| INERT | • inert Adj. Chemie: nur begrenzt chemische Reaktionen eingehend. • inert Adj. Veraltet: wenig/nicht aktiv. |
| LEERT | • leert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leeren. • leert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leeren. • leert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leeren. |
| QUERT | • quert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs queren. • quert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs queren. • quert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs queren. |
| STERT | • Stert S. Norddeutsch: hinteres Teil, Schwanzregion. |
| TEERT | • teert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. • teert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. • teert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. |
| UFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERT | • viert Num. Mit zu: mit einer Gruppe aus vier Individuen etwas machen. |
| ZIERT | • ziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. • ziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zieren. |