Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit

Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben endend mit EL

ADELadel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adeln.
adel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adeln.
Adel S. Durch Abstammung oder (seltener) besondere Leistungen privilegierte Schicht.
AXELAxel S. Sport, speziell Eiskunstlauf, Rollkunstlauf: Sprung mit einer Drehung, der vorwärts von der Außenkante…
Axel S. Männlicher Vorname.
DIELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
EDELedel Adj. Gegenstand: von hochwertiger Qualität.
edel Adj. Person: von besonderer Einstellung, Leistung, Qualität oder auch Stellung.
EGELEgel S. Zoologie: eine Ordnung aus der Klasse der Gürtelwürmer, wissenschaftlich: Hirudinea.
EKELekel Adj. Gehoben, sonst veraltend: (moralisch oder physisch) Ekel erregend.
ekel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln.
ekel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ekeln.
ESELEsel S. Zoologie: zur Gattung der Pferde gehörendes (männliches) Huftier, das ein (je nach Art / Unterart) graues…
Esel S. Salopp, oft als Schimpfwort: jemand, der dumm, einfältig, unbeholfen, ungeschickt sowie, mitunter, störrisch…
Esel S. Schülersprachlich veraltend: schlechtester Schüler einer Klasse.
FIELfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
fiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fallen.
IGELigel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
igel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs igeln.
Igel S. Zoologie: stachelhäutiges Säugetier aus der Familie Erinaceidae.
KIELKiel S. Nautik: unterster Längsbalken entlang der Mittellinie eines Schiffes; auch flossenähnlicher Aufbau an…
Kiel S. Mittlerer, harter Teil einer Feder.
Kiel S. Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.
NOELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ODELodel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs odeln.
odel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs odeln.
Odel S. Adel.
OPELEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SEELseel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs seelen.
SIELsiel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sielen.
Siel S. Rohrleitung für Abwässer.
Siel S. Deichschleuse zur Entwässerung der Marsch.
TAELTael S. Historisch, Numismatik: alte, besonders in China verwendete Münzeinheit, deren Wert je nach Region variierte…
Tael S. Historisch, Metrologie, Handel: alte Gewichtseinheit, die in Ostasien verbreitet war und je nach Region…
ÜBELübel Adj. Medizin: schlecht, krank, unwohl (seiend).
übel Adj. Sinneseindruck/Wahrnehmung: schlecht, verdorben, faulig, unangenehm.
übel Adj. Moral/Ethik/abwertend: unmoralisch, schlecht, verwerflich, verdorben.
VIELviel Adj. Viel (bei substantivischem Gebrauch, siehe auch die Anmerkung zur Substantivierung).
viel Adj. Eine unbestimmte, große Menge von etwas; reichlich.
viel Adj. Zeitlich häufig auftretend; häufig.
ZIELziel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zielen.
Ziel S. Ausrichtung oder Endpunkt einer Bestrebung.
Ziel S. Objekt, das von einem Geschoss getroffen werden soll.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.