| EDIERTEN | • edierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. • edierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ediert. |
| ADDIERTEN | • addierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| CODIERTEN | • codierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. • codierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. • codierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs codiert. |
| JODIERTEN | • jodierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs jodiert. |
| KODIERTEN | • kodierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. |
| LÄDIERTEN | • lädierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. • lädierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lädiert. |
| RADIERTEN | • radierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. • radierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs radiert. |
| SEDIERTEN | • sedierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. • sedierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sediert. |
| VIDIERTEN | • vidierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. |
| ZEDIERTEN | • zedierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. |