| BARDIERTE | • bardierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. • bardierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. • bardierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. |
| BORDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELIDIERTE | • elidierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elidiert. • elidierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elidiert. • elidierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs elidiert. |
| ERODIERTE | • erodierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. • erodierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. • erodierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erodiert. |
| FUNDIERTE | • fundierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert. • fundierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert. • fundierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fundiert. |
| GRADIERTE | • gradierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gradiert. • gradierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gradiert. • gradierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gradiert. |
| KANDIERTE | • kandierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. • kandierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. • kandierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kandiert. |
| KARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KORDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OXIDIERTE | • oxidierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxidiert. • oxidierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxidiert. • oxidierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxidiert. |
| OXYDIERTE | • oxydierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. • oxydierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. • oxydierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. |
| PLÄDIERTE | • plädierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plädieren. • plädierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plädieren. • plädierte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs plädieren. |
| SALDIERTE | • saldierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saldiert. • saldierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saldiert. • saldierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs saldiert. |
| SONDIERTE | • sondierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. • sondierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. • sondierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs sondiert. |
| SPEDIERTE | • spedierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spediert. • spedierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spediert. • spedierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spediert. |
| STUDIERTE | • studierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. |
| TENDIERTE | • tendierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. • tendierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. • tendierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tendieren. |
| TRADIERTE | • tradierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tradiert. • tradierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tradiert. • tradierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tradiert. |
| WARDIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |