| ÄNDERTEN | • änderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ändern. • änderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ändern. |
| FEDERTEN | • federten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs federn. • federten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs federn. • federten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs federn. |
| HADERTEN | • haderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • haderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| HUDERTEN | • huderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| KÖDERTEN | • köderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • köderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| LEDERTEN | • lederten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. |
| LODERTEN | • loderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lodern. • loderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lodern. |
| LUDERTEN | • luderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ludern. • luderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ludern. |
| MODERTEN | • moderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modern. • moderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modern. |
| ORDERTEN | • orderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. • orderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. |
| PUDERTEN | • puderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudern. • puderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudern. |
| RÄDERTEN | • räderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rädern. • räderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rädern. |
| RUDERTEN | • ruderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rudern. • ruderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDERTEN | • suderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudern. • suderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudern. |
| TÜDERTEN | • tüderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. |
| WIDERTEN | • widerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. |