| DUDELTEN | • dudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. |
| ENDELTEN | • endelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endeln. • endelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endeln. |
| FÄDELTEN | • fädelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| HUDELTEN | • hudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. |
| JODELTEN | • jodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. • jodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jodeln. |
| MODELTEN | • modelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs modeln. • modelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs modeln. |
| NADELTEN | • nadelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. • nadelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. • nadelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nadeln. |
| NUDELTEN | • nudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. • nudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. • nudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nudeln. |
| PUDELTEN | • pudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. • pudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pudeln. |
| RADELTEN | • radelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs radeln. • radelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs radeln. |
| RÄDELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RODELTEN | • rodelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. • rodelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rodeln. |
| RÖDELTEN | • rödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. |
| SUDELTEN | • sudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. • sudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sudeln. |
| TADELTEN | • tadelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |
| WEDELTEN | • wedelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. • wedelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wedeln. |