| DENKT | • denkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. • denkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. • denkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denken. |
| ANDENKT | • andenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. • andenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andenken. |
| BEDENKT | • bedenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. • bedenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedenken. |
| ERDENKT | • erdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. • erdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. • erdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdenken. |
| GEDENKT | • gedenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedenken. • gedenkt Partz. Pfälzisch, Ostfränkisch: Partizip Perfekt des Verbs denken. |
| UMDENKT | • umdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. • umdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdenken. |
| AUSDENKT | • ausdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| MITDENKT | • mitdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. • mitdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| VERDENKT | • verdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. • verdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |
| WEGDENKT | • wegdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. • wegdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |
| NACHDENKT | • nachdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. • nachdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachdenken. |
| QUERDENKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDENKT | • überdenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. • überdenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. • überdenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. |