| DOSE | • Dose S. Kleiner Behälter mit Deckel zur Aufbewahrung von Objekten. • Dose S. Umgangssprachlich: Autos von Fahrrad- und Motorradfahrern. • Dose S. Derb: Bezeichnung der primären weiblichen Geschlechtsorgane. |
| VADOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ACIDOSE | • Acidose S. Azidose. • Acidose S. Medizin: Störung des Säure-Basen-Haushaltes, wobei der pH-Wert des Blutes unter 7,36 sinkt. |
| AZIDOSE | • Azidose S. Acidose. • Azidose S. Medizin: Störung des Säure-Basen-Haushaltes, wobei der pH-Wert des Blutes unter 7,36 sinkt. |
| EINDOSE | • eindose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. • eindose V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindosen. |
| LORDOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIERDOSE | • Bierdose S. Dose zur Aufbewahrung von Bier. |
| KEKSDOSE | • Keksdose S. Dose zur Aufbewahrung von Keksen. |
| BLECHDOSE | • Blechdose S. Aus Blech gefertigte Dose. |
| PUDERDOSE | • Puderdose S. Dose für/mit Puder. |
| SPIELDOSE | • Spieldose S. Mechanischer Musikautomat in einem moderat großen Behälter. |
| SPRAYDOSE | • Spraydose S. Meist metallenes Behältnis, in dem sich eine Flüssigkeit befindet, die man durch Drücken versprühen kann. |
| SPRÜHDOSE | • Sprühdose S. Meist aus Metall bestehender Gegenstand, mit dem man per Knopfdruck eine Flüssigkeit oder ein Gas versprühen kann. |
| STECKDOSE | • Steckdose S. Technik: Vorrichtung zum Anschluss elektrischer Geräte an das Stromnetz mit zwei oder mehr Kontakthülsen… |