| BEEIDIGE | • beeidige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. • beeidige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. • beeidige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| BEENDIGE | • beendige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. • beendige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beendigen. • beendige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beendigen. |
| BEERDIGE | • beerdige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. • beerdige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beerdigen. |
| BRANDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELENDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLEDIGE | • erledige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erledigen. • erledige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erledigen. • erledige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erledigen. |
| FREUDIGE | • freudige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. • freudige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs freudig. |
| FRIEDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINDIGE | • grindige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. |
| KREIDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFUNDIGE | • pfundige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfundig. |
| POMADIGE | • pomadige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomadig. • pomadige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomadig. • pomadige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomadig. |
| SCHÄDIGE | • schädige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schädigen. • schädige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schädigen. |
| SPUNDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNDIGE | • ständige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. • ständige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ständig. |
| TRENDIGE | • trendige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. • trendige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trendig. |