| ABKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLANDIG | • ablandig Adj. Geographie, Hydrologie, Meteorologie, Klimatologie: hinsichtlich auf Luftströmungen und Meeresströmungen… |
| ABWENDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGNADIG | • begnadig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begnadigen. |
| BEGRADIG | • begradig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. |
| BEHÄNDIG | • behändig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behändigen. |
| BELEIDIG | • beleidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beleidigen. |
| ENTLEDIG | • entledig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entledigen. |
| ERKUNDIG | • erkundig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| GEDULDIG | • geduldig Adj. Geduld habend. |
| INWENDIG | • inwendig Adv. Von innen. |
| LEBENDIG | • lebendig Adj. Lebend, am Leben, nicht tot. • lebendig Adj. Übertragen: (noch) existent, fortwährend. • lebendig Adj. Lebhaft. |
| SCHULDIG | • schuldig Adj. Für etwas die Schuld tragend. • schuldig Adj. Gegenüber jemandem zu etwas verpflichtet. • schuldig Adj. Jemandem zwingend entgegenzubringen. |
| UNBÄNDIG | • unbändig Adj. Sehr lebhaft. • unbändig Adj. Sehr intensiv, sehr groß. |
| UNGNÄDIG | • ungnädig Adj. Oft spöttisch: schlechter Laune. • ungnädig Adj. Gehoben: verhängnisvoll, ungünstig. • ungnädig Adj. Veraltend: Gegenteil von gnädig, keine Gnade zeigend. |
| UNKUNDIG | • unkundig Adj. Sich auf einem Gebiet nicht auskennend, keine Kenntnisse über etwas besitzend. |
| UNMÜNDIG | • unmündig Adj. Keine Steigerung: nicht erwachsen im rechtlichen Sinne. • unmündig Adj. Aufgrund geringer Reife nicht fähig, bestimmte Entscheidungen zu treffen. |
| UNWÜRDIG | • unwürdig Adj. Mit Genitiv: so geartet, dass jemand etwas nicht verdient, jemandem etwas nicht zustehen; jemandes oder… • unwürdig Adj. Keine Würde, keinen Respekt verdienend. • unwürdig Adj. Verachtung verdienend, (moralisch) inakzeptabel; so, dass es zu verurteilen ist. |
| VEREIDIG | • vereidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen. |