| BÄNDRE | • bändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändern. • bändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bändern. |
| BIEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORDRE | • fordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. • fordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. |
| FÖRDRE | • fördre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. • fördre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. |
| HINDRE | • hindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. • hindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. • hindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hindern. |
| KAUDRE | • kaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KOLDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINDRE | • lindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. • lindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lindern. |
| MILDRE | • mildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. |
| MINDRE | • mindre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mindern. • mindre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mindern. |
| PLUDRE | • pludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| POLDRE | • poldre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • poldre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| RÄNDRE | • rändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. • rändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rändern. |
| RINDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDRE | • sondre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| WANDRE | • wandre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wandern. • wandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wandern. |
| WILDRE | • wildre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. • wildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern. |
| WUNDRE | • wundre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wundern. • wundre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wundern. |
| ZAUDRE | • zaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. • zaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |