| ANDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄNDRE | • ändre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ändern. • ändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ändern. • ändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ändern. |
| CIDRE | • Cidre S. Leicht moussierendes Getränk aus vergorenem Apfelsaft. |
| FEDRE | • fedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs federn. • fedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn. • fedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs federn. |
| HADRE | • hadre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hadern. • hadre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hadern. |
| HUDRE | • hudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hudern. • hudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudern. |
| KÖDRE | • ködre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. • ködre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern. |
| LEDRE | • ledre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. • ledre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ledern. |
| LODRE | • lodre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • lodre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lodern. |
| LUDRE | • ludre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. • ludre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern. |
| MODRE | • modre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • modre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs modern. |
| ORDRE | • ordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordern. • ordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ordern. |
| PADRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDRE | • pudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pudern. • pudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pudern. |
| RÄDRE | • rädre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. • rädre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rädern. • rädre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rädern. |
| RUDRE | • rudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rudern. • rudre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rudern. |
| SUDRE | • sudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. • sudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sudern. |
| TÜDRE | • tüdre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. • tüdre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüdern. |
| WIDRE | • widre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widern. • widre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs widern. |