| DÖBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜBELTET | • dübeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. |
| FABELTET | • fabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fabeln. • fabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fabeln. |
| GABELTET | • gabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| HEBELTET | • hebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HOBELTET | • hobeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| JUBELTET | • jubeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| KABELTET | • kabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| KÜBELTET | • kübeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| LABELTET | • labeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| MÖBELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NABELTET | • nabeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NEBELTET | • nebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| PÖBELTET | • pöbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
| REBELTET | • rebeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. |
| SÄBELTET | • säbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |