| ABBOGEN | • abbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. • abbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABGEBOGEN | • abgebogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abbiegen. |
| AUFBOGEN | • aufbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUSBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIBOGEN | • beibogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. • beibogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beibiegen. |
| BOGEN | • bogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • bogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs biegen. • Bogen S. Allgemein Mathematik: gekrümmte, in der Regel mathematisch beschreibbare Linie, Kurve. |
| EINBOGEN | • einbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. • einbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbiegen. |
| ELLBOGEN | • Ellbogen S. Anatomie: am Unterarm und Oberarm verbindendem Gelenk sitzender Knochenfortsatz. |
| GEBOGEN | • gebogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs biegen. |
| GRADBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURTBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCHBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDBOGEN | • Rundbogen S. Architektur: runder Bogen als oberer Abschluss einer Maueröffnung oder als Verbindung zwischen Säulen. |
| TESTBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORBOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBOGEN | • umbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. • umbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMGEBOGEN | • umgebogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbiegen. |
| VERBOGEN | • verbogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbiegen. • verbogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. • verbogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbiegen. |