| AUFBLIEB | • aufblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. • aufblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbleiben. |
| AUSBLIEB | • ausblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BLIEB | • blieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleiben. • blieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bleiben. |
| DABLIEB | • dablieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dablieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DORTBLIEB | • dortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. • dortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dortbleiben. |
| DRANBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERNBLIEB | • fernblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. • fernblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernbleiben. |
| FESTBLIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTBLIEB | • fortblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbleiben. • fortblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbleiben. |
| HIERBLIEB | • hierblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. • hierblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hierbleiben. |
| NACHBLIEB | • nachblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbleiben. • nachblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbleiben. |
| ÜBERBLIEB | • überblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbleiben. • überblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbleiben. |
| VERBLIEB | • verblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleiben. • verblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbleiben. |
| WEGBLIEB | • wegblieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. • wegblieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegbleiben. |
| ZUBLIEB | • zublieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubleiben. |