| ABBLAST | • abblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABLAST | • ablast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. • ablast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. |
| ANBLAST | • anblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| AUFBLAST | • aufblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAST | • blast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. • blast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| EINBLAST | • einblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| ERBLAST | • Erblast S. Belastung für jemand/etwas, die nicht selbstverschuldet, sondern von Vorgängern übernommen wurde. |
| IDIOBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLAST | • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen. • umblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umblasen. |
| ÜBERBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBLAST | • verblast V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VORBLAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLAST | • wegblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |