| BLASE | • blase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blasen. • blase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blasen. • blase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blasen. |
| ABBLASE | • abblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ANBLASE | • anblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. |
| GEBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBLASE | • umblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. • umblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umblasen. |
| AUFBLASE | • aufblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUSBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBLASE | • einblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. • einblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einblasen. |
| VERBLASE | • verblase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
| VORBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBLASE | • wegblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| BLUTBLASE | • Blutblase S. Blase, die mit Blut gefüllt ist. |
| HARNBLASE | • Harnblase S. Anatomie: Organ zur Zwischenspeicherung von Urin (Harn) bei Menschen und Tieren. |
| LUFTBLASE | • Luftblase S. Kleiner, kugeliger Hohlraum in einem festen oder flüssigen Stoff, der mit Luft gefüllt ist. • Luftblase S. Übertragen: etwas, das haltlos ist; etwas (Idee, Plan oder dergleichen), dem es an Substanz mangelt… • Luftblase S. Mexiko (Mennonitenhochdeutsch): ein Sack in einem Fahrzeug, der sich bei einem Aufprall automatisch… |
| REIZBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |