| IBERER | • Iberer S. Urbewohner der Pyrenäenhalbinsel vor Ankunft der Indogermanen. |
| OBERER | • oberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. • oberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ober-. |
| HABERER | • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Freund, Kumpan, Zechbruder. • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Verehrer; Geliebter, Liebhaber. • Haberer S. Ostösterreichisch; salopp: Kerl, Mann, Typ. |
| KIBERER | • Kiberer S. Kieberer. • Kiberer S. Österreichisch, vor allem wienerisch, abwertend: Angehöriger der Polizei. |
| DERBERER | • derberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. • derberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs derb. |
| EROBERER | • Eroberer S. Person, die ein Gebiet, das ihr nicht gehört, in eigene Gewalt bringt. |
| GELBERER | • gelberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. • gelberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gelb. |
| GRÖBERER | • gröberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. • gröberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs grob. |
| HERBERER | • herberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. • herberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs herb. |
| KIEBERER | • Kieberer S. Kiberer. • Kieberer S. Österreichisch, abwertend, vor allem wienerisch: Angehöriger der Polizei. |
| LIEBERER | • lieberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. • lieberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lieb. |
| MÜRBERER | • mürberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. • mürberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mürbe. |
| SAUBERER | • sauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • sauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. |
| TAUBERER | • tauberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. • tauberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs taub. |
| TRÜBERER | • trüberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. • trüberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs trübe. |
| TUMBERER | • tumberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumberer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| ZAUBERER | • Zauberer S. Meist männliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberer S. Jemand, der Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstler. |
| MAKABERER | • makaberer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber. • makaberer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber. • makaberer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs makaber. |
| STRÜBERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |