| BÜBCHEN | • Bübchen S. Kleiner Bub. |
| RÄBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜBCHEN | • Grübchen S. Kleine Vertiefung, kleine Grube. |
| HÄUBCHEN | • Häubchen S. Kleine Haube. |
| KÄLBCHEN | • Kälbchen S. Diminutiv von Kalb: kleines Kalb. |
| KÖRBCHEN | • Körbchen S. Kleiner Korb. • Körbchen S. Teil des Büstenhalters, der eine Brust[2] bedeckt. • Körbchen S. Botanik: Blütenstand der Korbblütler. |
| LAIBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIBCHEN | • Leibchen S. Bezeichnung für verschiedene ärmellose Kleidungsstücke. |
| LIEBCHEN | • Liebchen S. Geliebte Frau, Liebste(r). • Liebchen S. Mit negativer Nebenbedeutung: Affaire, Geliebte. |
| PRÖBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄBCHEN | • Stäbchen S. Kleiner Stab. • Stäbchen S. Essbesteck für asiatische Speisen. • Stäbchen S. Anatomie: Sinneszelle in der Netzhaut des Auges zum Sehen bei geringer Helligkeit. |
| STÜBCHEN | • Stübchen S. Diminutiv von Stube: kleine Stube. |
| TÄUBCHEN | • Täubchen S. Kleine Taube. |
| WEIBCHEN | • Weibchen S. Weibliches Tier. • Weibchen S. Kleines Weib, kleine Frau (Frauchen). |
| STÄUBCHEN | • Stäubchen S. Kleines Körnchen, Partikel. • Stäubchen S. Einzelnes Staubkorn/Staubteilchen. • Stäubchen S. Gastronomie: eine Prise. |
| TRÄUBCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |