| ABBACKE | • abbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. • abbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ANBACKE | • anbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. • anbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| AUFBACKE | • aufbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. • aufbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbacken. |
| AUSBACKE | • ausbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| BACKE | • backe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. • backe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. • backe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. |
| EINBACKE | • einbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbacken. • einbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbacken. • einbacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbacken. |
| FESTBACKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINNBACKE | • Kinnbacke S. Unterer Teil der Wange/Backe. |
| PAUSBACKE | • Pausbacke S. Pausback. • Pausbacke S. Rundliche Wangen (Backen), Pausbacken sind in der Regel bei Kindern bekannt. |
| POBACKE | • Pobacke S. Einer von zwei rundlich hervortretenden Teilen des Gesäßes. |
| ÜBERBACKE | • überbacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ZWIEBACKE | • Zwiebacke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwieback. • Zwiebacke V. Nominativ Plural des Substantivs Zwieback. • Zwiebacke V. Genitiv Plural des Substantivs Zwieback. |