| DÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜBELTE | • dübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. • dübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dübeln. |
| FABELTE | • fabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fabeln. • fabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fabeln. • fabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fabeln. |
| GABELTE | • gabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. • gabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gabeln. |
| HEBELTE | • hebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. • hebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebeln. |
| HOBELTE | • hobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| JUBELTE | • jubelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| KABELTE | • kabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. • kabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. |
| KÜBELTE | • kübelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. • kübelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kübeln. |
| LABELTE | • labelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs labeln. • labelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs labeln. |
| MÖBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NABELTE | • nabelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. • nabelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nabeln. |
| NEBELTE | • nebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. • nebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nebeln. |
| NIBELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖBELTE | • pöbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. • pöbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pöbeln. |
| REBELTE | • rebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. • rebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rebeln. |
| SÄBELTE | • säbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. • säbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säbeln. |