| BACK | • back Adv. Seemannssprache: entgegen, zurück, rückwärts. • back V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs backen. • Back S. Aufbau auf dem Vorschiff. |
| ABBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COMEBACK | • Comeback S. Come-back. • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere… • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung… |
| FASTBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEEDBACK | • Feedback S. Feed-back. • Feedback S. Bekanntgabe einer Wahrnehmung oder die Beurteilung von etwas, die wiederum zur Veränderung bzw. Verbesserung… • Feed-back S. Feedback. |
| FESTBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAUSBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAYBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLBACK | • Rollback S. Roll-Back. • Rollback S. Bildungssprachlich: rückläufige Tendenz, rückschrittliche Entwicklung. • Rollback S. Geschichte: Versuch, den Einfluss des Kommunismus während des Kalten Krieges zurückzudrängen. |
| ÜBERBACK | • überback V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |
| ZWIEBACK | • Zwieback S. Süßes Brot, das zunächst einmal gebacken (Einback), dann in Scheiben geschnitten und zum zweiten Mal… |
| DURCHBACK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREENBACK | • Greenback S. Bankwesen: Schatzanweisung in den USA mit einem grünen Aufdruck auf der Rückseite, die den Charakter… • Greenback S. Jargon: Banknote mit dem Wert eines US-Dollars. |
| PAPERBACK | • Paperback S. Ein in Karton gebundenes Buch im Taschenbuchformat. |