| AUSHEBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESABBERT | • besabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs besabbern. • besabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. • besabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. |
| BEZAUBERT | • bezaubert Adj. Von Zauber eingenommen sein, vom Reiz ergriffen sein. • bezaubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezaubern. • bezaubert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezaubern. |
| CAMEMBERT | • Camembert S. Ein französischer, weicher Käse mit einer Oberfläche aus weißem Edelschimmel. • Camembert S. Kleiner Ort in der Normandie. |
| GEBIBBERT | • gebibbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bibbern. |
| GEDALBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFIEBERT | • gefiebert Partz. Partizip Perfekt des Verbs fiebern. |
| GEKALBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKÄLBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELABBERT | • gelabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs labbern. |
| GERÄUBERT | • geräubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs räubern. |
| GESABBERT | • gesabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbern. |
| GESÄUBERT | • gesäubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs säubern. |
| GESEIBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTÖBERT | • gestöbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs stöbern. |
| GEZAUBERT | • gezaubert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zaubern. |
| RUMALBERT | • rumalbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. • rumalbert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumalbern. |
| SCHNOBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERALBERT | • veralbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs veralbern. • veralbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. • veralbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veralbern. |
| VERHABERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |