| BRUSTBEIN | • Brustbein S. Ein flacher Knochen als Bestandteil des Brustkorbes. |
| ELFENBEIN | • Elfenbein S. Material bestimmter Tierzähne und -knochen, hauptsächlich Stoßzähnen von Elefanten, aber auch Zähne… |
| FEDERBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHBEIN | • Fischbein S. Ein faseriges Material, das aus den Barten bestimmter Wale gewonnen wird und das besonders vom 17. bis… |
| HINKEBEIN | • Hinkebein S. Umgangssprachlich: entstelltes Bein, mit dem jemand nur hinken kann. • Hinkebein S. Umgangssprachlich: Person, die hinkt. |
| HOSENBEIN | • Hosenbein S. Eine der beiden Röhren, die als Teil einer Hose Platz für die Beine bieten. |
| HUCKEBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREUZBEIN | • Kreuzbein S. Anatomie: ein beim Menschen in etwa keilförmiger Knochen, auf dem die Wirbelsäule steht (lateinisch: Os sacrum). |
| NASENBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMBEIN | • Schambein S. Anatomie: ein winkelförmiger Knochen und Teil des Beckens. |
| SESAMBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELBEIN | • Spielbein S. Dasjenige Bein, das unbelastet ist und den Körper nur leicht stützt. • Spielbein S. Dasjenige Bein, das bei einer sportlichen Übung zum Balltreten dient. |
| SPITZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDBEIN | • Standbein S. Sport: das Bein, auf dem ein Sportler steht. • Standbein S. Bildende Kunst, Bildhauerei: dasjenige Bein bei Skulpturen, das die Hauptlast des Körpers trägt. • Standbein S. Wirtschaft: dasjenige Geschäftsfeld eines Unternehmens, das eine fundamentale Einnahmequelle darstellt. |
| STELZBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIRNBEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUHLBEIN | • Stuhlbein S. Bein eines Stuhles. |
| TISCHBEIN | • Tischbein S. Bein eines Tisches. |
| WADENBEIN | • Wadenbein S. Anatomie: zum Unterschenkel gehöriger Knochen. |